Landeslisten der Parteien

in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2021

Diese Seite bietet einen Überblick über die Landeslisten der Parteien, die in Baden-Württemberg zur Bundestagswahl 2021 antreten. 24 Landeslisten sind für die Bundestagswahl in Baden-Württemberg zugelassen. Wir führen alle Landeslisten auf und erklären, was Landeslisten sind.

Nach oben

Kurz&knapp: Die Landeslisten

  • 24 Parteien dürfen mit Landeslisten an der Bundestagswahl in Baden-Württemberg teilnehmen.
  • 538 Bewerberinnen und Bewerber stehen auf den Landeslisten: 351 Männer und 187 Frauen.
  • CDU, SPD, GRÜNE, FDP, AfD, DIE LINKE und FREIE WÄHLER sind in allen 38 Wahlkreisen mit Kandidatinnen und Kandidaten vertreten.
  • Die Parteien NPD, DKP, BÜNDNIS21, Gesundheitsforschung und Team Todenhöfer treten jeweils nur mit einer Landesliste und nicht in den Wahlkreisen an.
  • Die übrigen Parteien, deren Landeslisten zugelassen wurden, treten nur in einzelnen Wahlkreisen an, von 36 Wahlkreisen (dieBasis) bis 1 Wahlkreis (Bündnis C).

Nach oben

Die Landeslisten im Überblick

Nach oben

Wie viele Frauen sind auf den Landeslisten vertreten?

224 Kandidatinnen und Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien lassen sich in Baden-Württemberg über Landeslisten für die Bundestagswahl 2021 aufstellen. Davon sind 96 Frauen. Das entspricht einem Frauenanteil von 42,9 Prozent. Damit liegt Baden-Württemberg bei den Landeslisten leicht über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 41,3 Prozent.

Während CDU und DIE LINKE mit paritätisch besetzten Landeslisten antreten, liegt der Anteil der Kandidatinnen bei Bündnis 90/Die Grünen mit 53,3 Prozent leicht darüber, die SPD mit 47,2 Prozent Frauenanteil leicht darunter. Die AfD besetzt ein Viertel ihrer Landeslistenplätze mit Frauen. Das Schlusslicht bildet die FDP mit vier ihrer 36 Landeslistenplätze, die sie an Frauen vergeben haben. Das macht 11,1 Prozent. Dies ist ihr bundesweit schlechtestes Ergebnis.

Die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e. V. (EAF Berlin) hat im Rahmen des Helene Weber Kollegs die Kandidierenden in den Wahlkreisen und auf den Landeslisten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien recherchiert. Die Daten geben Auskunft darüber, wie hoch der Frauenanteil auf den Landeslisten und unter den Direktkandidaturen bei den aktuell im Bundestag vertretenen Parteien ist.

Quelle: Helene Weber Kolleg

Kandidierende auf den Landeslisten der Parteien in Baden-Württemberg nach Geschlecht

Quelle: EAF Berlin

Nach oben

Was sind Landeslisten und wie können Parteien Landeslisten einreichen?

Der Landeswahlausschuss hat am 30. Juli 2021 von 26 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg 24 Landeslisten zugelassen. Die Landeslisten zweier Parteien wurden abgelehnt. Eine dieser Parteien, die V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer, legte daraufhin Beschwerde beim Bundeswahlausschuss ein. Diese Beschwerde wurde jedoch am 5. August endgültig abgelehnt. Daher kann die V-Partei³ mit keiner Landesliste an der Bundestagswahl teilnehmen.

Was sind Landeslisten? Landeslisten sind Listen von Kandidierenden, mit der Parteien in einem Bundesland bei Wahlen antreten. Jede wahlberechtigte Person hat zwei Stimmen: Mit der Erststimme bestimmen die Wahlberechtigten, welche Direktkandidatin bzw. welcher Direktkandidat einen bestimmten Wahlkreis im Bundestag vertritt. Ihre Zweitstimme geben die Wahlberechtigten für die Landesliste einer Partei ab.

Nach oben

Welche Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2021 teil?

Einen Überblick über alle Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, finden Sie hier. Wir stellen zunächst die Parteien vor, die aktuell im Bundestag vertreten sind. Es folgt eine Auflistung aller weiterer Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 zugelassen sind.

Nach oben

Landeslisten der Parteien zur Bundestagswahl 2017

Landeslisten der Parteien zur Bundestagswahl 2017

Die Landeswahlleiterin Christiane Friedrich hat am 28. Juli 2017 in Stuttgart mitgeteilt, dass der Landeswahlausschuss von 24 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg 21 Landeslisten zugelassen hat (bei der Bundestagswahl 2013 waren es 20).

Landeswahlleiterin: Übersicht und Einzelansicht Landeslisten zur Bundestagswahl 2017

Pressemitteilung der Landeswahlleiterin vom 28. Juli 2017: Landeswahlausschuss lässt 21 Landeslisten für Baden-Württemberg zu

Pressemitteilung der Landeswahlleiterin vom 17. Juli 2017: 24 Parteien haben eine Landesliste eingereicht und damit drei bzw. vier mehr als zu den Wahlen 2013 und 2009

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017


Folgende Landeslisten wurden zugelassen:

 

Nach oben

Nach oben

Letzte Aktualisierung: August 2021, Internetredaktion LpB BW

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.