Kandidatinnen und Kandidaten
der Parteien in den Wahlkreisen Baden-Württembergs zur Bundestagswahl 2021
Die LpB stellt hier die nominierten Kandidatinnen und Kandidaten der 38 Wahlkreise in Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2021 vor. Berücksichtigt werden dabei diejenigen Parteien, die bereits im Bundestag vertreten sind, oder bei denen aufgrund aktueller Umfrageergebnisse erwartet wird, dass sie in den Bundestag einziehen könnten.
Im Moment sind dies: CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und FREIE WÄHLER.
Eine Auflistung aller 747 Kandidatinnen und Kandidaten, die in Baden-Württemberg zur Wahl antreten, liefert das Innenministerium (PDF).
Die Landeslisten der Parteien in Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2021 finden Sie hier.
Die Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg in Zahlen
Wie Landeswahlleiterin Cornelia Nesch am 10. August 2021 mitteilte, bewerben sich in Baden-Württemberg 747 Kandidatinnen und Kandidaten (2017: 587) für die Bundestagswahl am 26. September 2021. Davon kandidieren 209 nur in einem Wahlkreis, 301 nur auf einer Landesliste und 237 sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste.
Auf den 24 zugelassenen Landeslisten (2017: 21) bewerben sich insgesamt 538 (2017: 454) Personen: 351 Männer (2017: 301) und 187 Frauen = 34,76 % (2017: 153 = 33,70 %). Die Zahl der Landeslistenbewerber- und -bewerberinnen beträgt bei der Partei
CDU: 60, SPD: 36, GRÜNE: 59, FDP: 36, AfD: 12, DIE LINKE: 20, Freie Wähler: 17, Sonstige: 298 Personen.
Von den 446 Bewerbungen (2017: 338) in den Wahlkreisen sind 315 (2017: 254) männlich, 130 (2017: 84) weiblich und 1 divers (2017: 0). CDU, SPD, GRÜNE, FDP, AfD, DIE LINKE und FREIE WÄHLER sind in allen 38 Wahlkreisen mit Kandidaten vertreten. Die Parteien NPD, DKP, BÜNDNIS21, Gesundheitsforschung und Team Todenhöfer treten jeweils nur mit einer Landesliste und nicht in den Wahlkreisen an. Die übrigen Parteien, deren Landeslisten zugelassen wurden, treten nur in einzelnen Wahlkreisen an, von 36 Wahlkreisen (dieBasis) bis 1 Wahlkreis (Bündnis C). In 11 Wahlkreisen gibt es sonstige Parteibewerber, 15 Einzelbewerberinnen und -bewerber stellen sich in 12 Wahlkreisen zur Wahl.
Landeswahlleiterin: Übersicht der Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise
SWR Kandidatencheck
Der SWR Kandidatencheck richtet sich an Wählerinnen und Wähler, die die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis online besser kennenlernen wollen, aber sich auch über die Kandidierenden auf den Landeslisten (Filter Liste) informieren wollen. Der SWR hat alle Kandidierenden eingeladen, an einer Onlinebefragung teilzunehmen. 482 von 747 Kandidierende haben sich am SWR Kandidatencheck beteiligt.