Die Spitzenkandidierenden in Baden-Württemberg
für die Bundestagswahl 2025

Scholz, Merz und Habeck kennen alle – sie sind bundesweit die Spitzenkandidierenden ihrer Parteien für die Bundestagswahl. Aber wer führt eigentlich in Baden-Württemberg die Parteien in den Bundestagswahlkampf? Das entscheiden die Parteien über die sogenannten Landeslisten: Wer oben steht, ist Spitzenkandidatin oder Spitzenkandidat (zur Landeslisten-Übersicht).
Dies sind die Spitzenkandidatinnen sowie der Spitzenkandidat der im Bundestag vertretenen Parteien, in der Reihenfolge des bundesweiten Wahlergebnisses von 2021.
SPD: Saskia Esken
Wie schon bei der Bundestagswahl 2021 führt die Bundesvorsitzende Saskia Esken die Genossinnen und Genossen in Baden-Württemberg in den Wahlkampf. Bei der Landesvertreter:innen-Versammlung in Schwäbisch Gmünd wurde sie mit fast 89 Prozent der Stimmen auf Listenplatz 1 gewählt. Esken bewirbt sich auch 2025 wieder im Wahlkreis Calw um ein Bundestagsmandat, obwohl sie zwischenzeitlich angekündigt hatte, 2025 nicht erneut für einen Parlamentssitz kandidieren zu wollen.
Esken wurde 1961 in Stuttgart geboren und ist im Nordschwarzwald beheimatet. Sie ist ausgebildete Informatikerin und hat als Software-Entwicklerin gearbeitet. 2013 wurde sie erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt und 2019 – für viele überraschend – gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans an die Spitze der Bundes-SPD. Seit 2021 führt sie die SPD gemeinsam mit Lars Klingbeil.
CDU: Thorsten Frei
Die CDU hat zwar erst am 14. Dezember in Stuttgart ihre Landesliste festgelegt, allerdings stand der Spitzenplatz schon vorher fest: Thorsten Frei, Abgeordneter aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und dort auch Bundestagskandidat, führt die Partei im Südwesten in den Wahlkampf. Das beschloss der CDU-Landesvorstand Anfang Dezember.
Der 1973 geborene Frei ist Jurist und war von 2004 bis 2013 Oberbürgermeister von Donaueschingen, bevor er in den Bundestag gewählt wurde und das Amt als OB niederlegte. Seit 2021 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag. Er gilt als enger Vertrauter des bundesweiten Spitzenkandidaten der Union, Friedrich Merz.
Als Spitzenkandidat in Baden-Württemberg tritt Frei ein großes Erbe an: Neun Mal in Folge führte zuvor Wolfgang Schäuble die Landes-CDU in einen Bundestagswahlkampf. Der Rekord-Parlamentarier aus dem Wahlkreis Offenburg verstarb im Dezember 2023.

Grüne: Franziska Brantner
Franziska Branter, seit November 2024 Bundesvorsitzende der Grünen, wird ihren baden-württembergischen Landesverband als Spitzenkandidatin in die Bundestagswahl führen. Beim Landesparteitag in Reutlingen am 7./8. Dezember 2024 erhielt sie 92,35 Prozent der Delegiertenstimmen.
Die 1979 in Lörrach geborene Brantner studierte Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und ist bereits seit 1996 Mitglied der Grünen. Bei den Europawahlen 2009 zog sie über die Bundesliste der Grünen ins Europäische Parlament ein. 2013 wurde Brantner erstmals in den Bundestag gewählt. Brantner gilt als enge Vertraute des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Seit Dezember 2021 ist sie parlamentarische Staatssekretärin im von Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
FDP: Judith Skudelny
Judith Skudelny, Generalsekretärin der FDP im Land, führt die Liberalen in den Bundestagswahlkampf. Das beschloss die Landesvertreterversammlung Ende November in Karlsruhe. Skudelny wurde 1975 in Stuttgart geboren und kandidiert im Wahlkreis Stuttgart I für den Bundestag. Das Mandat hatte sie bereits von 2009 bis 2013 und dann wieder seit 2017 inne. Sie ist Juristin mit Spezialisierung auf das Insolvenz- und Sanierungsrecht und seit 2001 Rechtsanwältin.
Als FDP-Spitzenkandidatin folgt sie auf Michael Theurer, der die Liberalen noch 2021 in den Bundestagswahlkampf führte, im September 2024 allerdings in den Vorstand der Deutschen Bundesbank wechselte und sein Mandat niederlegte.
AfD: Alice Weidel
Alice Weidel wurde 1979 in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen) geboren und wird bei der anstehenden Bundestagswahl 46 Jahre alt sein. Sie studierte Betriebs- sowie Volkswirtschaftslehre und promovierte in Volkswirtschaftslehre. Sie arbeitete unter anderem in der Finanzindustrie.
2013 trat sie in die AfD ein. Nachdem sie 2017 noch erfolglos für den Landesvorsitz in Baden-Württemberg kandidiert hatte, wurde sie im selben Jahr Spitzenkandidatin der AfD zur Bundestagswahl und nach der Wahl Fraktionschefin, jeweils an der Seite von Alexander Gauland. 2021 führte sie die Partei erneut in den Wahlkampf, dieses Mal mit Tino Chrupalla. Weidel und Chrupalla sind seit 2022 auch Bundessprecher der Partei. Weidel war zudem von 2020 bis 2022 AfD-Landesvorsitzende in Baden-Württemberg.
Die Bundeswahlversammlung der AfD wählte Weidel in Ulm zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025. Sie wurde auch als Kanzlerkandidatin der Bundes-AfD nominiert.
Linke: Sahra Mirow
Sahra Mirow wurde 1984 in Lübeck (Schleswig-Holstein) geboren und wird bei der anstehenden Wahl 41 Jahre alt sein. Sie wurde bei der Landesvertreter:innenversammlung in Leinfelden-Echterdingen am 21. Dezember 2024 auf Listenplatz 1 gewählt und führt damit die Südwest-Linke in den Bundestagswahlkampf – auch wenn die Partei selbst von einem „Spitzen-Trio“ spricht, bestehend aus Mirow, Luigi Pantisano (Platz 2) und Gökay Akbulut (Platz 3).
Als Spitzenkandidatin folgt Mirow auf den früheren Bundesparteichef Bernd Riexinger, der nicht erneut antritt.
Mirow ist Sinologin und Archäologin und seit 2014 für die Linke im Heidelberger Stadtrat. Bereits bei der Landtagswahl 2021 führte sie die Partei in den Wahlkampf, die Linke verpasste jedoch wie zuvor den Sprung ins Baden-Württemberger Landesparlament. Bei der Bundestagswahl tritt Mihrow im Wahlkreis Heidelberg an.
BSW: Jessica Tatti

Die erste Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg des Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) ist Jessica Tatti. Das entschied die BSW-Mitgliederversammlung am 22. Dezember 2024.
Tatti wurde 1981 in Marbach am Neckar geboren und ist studierte Sozialarbeiterin. 2017 und 2021 wurde Tatti über die Landesliste für die Partei Die Linke in den Bundestag gewählt (Wahlkreis Reutlingen). Sie war auch von 2013 bis 2018 Mitglied des Landesvorstands der Linken.
Im Oktober 2023 verließ Tatti die Linke und trat 2024 der neuen Partei BSW bei. Seit Oktober 2024 ist sie gemeinsam mit Manfred Hentz die erste Vorsitzende des neu gegründeten baden-württembergischen BSW-Landesverbands. Hentz steht auf Platz 2 der BSW-Landesliste. Sie tritt erneut im Wahlkreis Reutlingen an.
Spitzenkandidierende 2021
Wer bei der Bundestagswahl 2021 an der Spitze der Landeslisten stand, seht Ihr unter diesem Link.
Aktualisiert: Dezember 2024, Autor: Internetredaktion LpB BW